
Advent und der Brauchtum in Lofer und Salzburg
Advent und der Brauchtum in Lofer und Salzburg
3 Tage Kurzgenuss in der Adventzeit
3 Tage Kurzgenuss in der Adventzeit
Einleitung:
In unserer Region wird auf Brauchtum und Tradition noch viel Wert gelegt. Speziell in der Vorweihnachtszeit , in der stillen Zeit, in der Reinigungszeit wird der Brauchtum gelebt, erLEBEN Sie ihn vor Ort .. mit allen Sinnen!
Wir haben folgende Veranstaltungstipps für Sie:
Krampusläufe in der Stadt und am Land:
Anfang Dezember finden in unserer Region Krampusläufe statt. Die Schreckensgestalten werden vom heiligen Nikolaus begleitet. Der Krampus stammt aus der vorchristlichen Zeit. In Österreich wird die Gruppe von Krampussen, Nikolaus und Begleitern als Pass bezeichnet. Alleine im Unteren Saalachtal gibt es ca. 10 verschiedene Passen. Junge Männer verkleiden sich mit Fellen und mit selbst geschnitzten Holzmasken (Larven). Bei den Veranstaltungen werden auch die Passen von den Nachbarorten eingeladen.
Termine: 03.12.2016 Krampuslauf in Lofer und am 05.12.2016 in Unken und St.Martin bei Lofer
Adventmärkte in der Stadt und am Land:
Ein gemütliches Treffen bei den stimmungsvollen Adventmärkten, die ersten Schneeflocken, ein warmer Glühwein, ein süßer Duft von den Leckereien an den „Weihnachts-Standln“. Liebevoll handgefertigte Produkte und Geschenksideen werden an den Weihnachtsmärkten verkauft. Lassen Sie sich einstimmen auf die herrliche Weihnachtszeit.
Am Salzburger Domplatz und am Residenzplatz findet alljährlich der historische Salzburger Christkindlmarkt statt. Es gibt ihn bereits seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert. Er ist einer der schönsten und ältesten Märkte Europas. Die Plätze und Gassen werden festlich geschmückt in der wunderschönen Barockstadt.
Vor dem Schloss Hellbrunn findet der Hellbrunner Adventzauber statt. Aufgrund der herrlichen Kulisse des Schlosses gilt er als besonders romantisch.
Auch auf der Festung Hohen Salzburg und auf der Festung Kufstein (Tirol) werden ganz besonders besinnliche Adventmärkte abgehalten. In Kufstein steht die Handwerkskunst im Vordergrund.
Ganz in unserer Nähe, in Maria Kirchental (St.Martin bei Lofer), wird an den Wochenenden vom 11. - 12. und vom 17. - 18.12.2016 ein Adventmarkt veranstaltet. Die Wallfahrtskirche wird auch der Pinzgauer Dom genannt.
Heimische Künstler präsentieren ihre handgefertigten Produkte. Traditionell gibt es dort auch ein Engerl Postamt. Es wird eine Führung von Pater Unger durch die Schatzkammer der Wallfahrtskirche gemacht. Der Platz um die Wallfahrtskirche ist auch ein anerkannter Energieplatz.
Als Einstimmung auf die Weihnachtszeit findet ein Konzert am 11.12.2016 in der Kirche statt.
Fazit:
KULTUR, BRAUCHTUM und TRADITION mit allen Sinnen erLEBEN! Lassen Sie sich einstimmen auf eine friedliche Weihnacht.
Gerne können Sie eine Auszeit bei uns buchen
Aktuelle Urlaubsangebote