Wanderurlaub und Trekking in Lofer im Salzburger Land
Grenzenlose Freiheit am Puls der Natur.....die Gedanken wandern lassen...
Eigene Wege gehen, die Kraft der Natur spüren, Berge und Seen genießen - Traumreise durch Salzburger Lebenswelten. Das Salzburger Saalachtal bietet eine Vielzahl an gekennzeichneten Wanderwegen und Bergtouren, perfekt für jeden Anspruch.
Rucksack geschnürt, Wanderschuhe an und auf zur Litzlalm, zur Vorderkaserklamm, Maria Kirchental oder schaukeln Sie bequem mit der Gondel auf die Almenwelt Lofer - Ihr Wanderurlaub bei uns in Lofer im Salzburger Land wird mit Sicherheit ein Genuss!
Im Sommer fahren Mühlpointhof-Gäste gratis mit der Gondelbahn. Buchen Sie noch heute Ihren Wanderurlaub in Österreich.
Unser Hotel bietet Ihnen zwei geführte Wanderungen pro Woche mit unserm geprüften Wanderführer Manfred an. Lassen Sie sich überraschen...ob Sie die Almenwelt in unberührter Natur genießen oder bewirtschaftete Almen mit einem Einkehrschwung in den urigen Hütten abschließen.
Unsere Barbara veranstaltet wöchentlich einen Umtrunk mit wertvollen Wandertipps und Tourenvorschlägen und bei der wöchentlichen Abendwanderung lernen Sie die nähere Umgebung kennen.
Da uns das Wandern am Herzen liegt, versuchen wir bereits in unserer Kinderbetreuung, den Kindern das Wandern schmackhaft zu machen. Gemeinsam suchen wir nach Naturmaterialien und basteln damit in unserer Kinderwerkstatt.
Unsere begeisterte Naturfreundin und Mitarbeiterin Traudi Weißbacher hat für Sie eine liebevolle Wandermappe zusammengestellt - einzigartig und unverwechselbar, mit Bildern und genauen Beschreibungen.
Tourenportal Salzburger Saalachtal - Wander- und Mountainbiketouren (.pdf) >>>
Hier ein paar besondere Tipps für unsere Gäste:
Nordic Walking, das sanfte Training
Bringt jedermann sanft in Schwung - rythmische Bewegung entspricht unseren angeborenen Bewegungsmustern.
Treffpunkt jeden Mittwoch 9.30 Uhr.
Anmeldung unter office@motion.co.at
Die Profis vom Motion-Center
Wandertipps für unsere Gäste:
Unterwegs im Salzburger Saalachtal ca. 4.50 h
Über die Auerwiesen zum Obermayerberg, nach Reith, Innersbachklamm Unken und mit dem Bus retour.
Hier können Sie sehen, welch enorme Kraft bzw. Arbeit ein kleines Bächlein in den Jahrtausenden leistet. Am bekanntesten ist die Innersbachklamm allerdings durch die zahlreichen Raftingtouren, die an der Klamm halten zum "Gumpenspringen" (vom Geländer aus in einen tief ausgespülten See springen).
Auf in den Naturpark Weißbach ca. 4.00 h
Über Pürzlbach auf die Kallbrunnalm - ein von Salzburger & bayrischen Bauern bewirtschaftete Alm – Einkehr in der Kashütte - über die Weißbachalm retour.
Kurzer Transfer zum Hotel.
Die Kallbrunnalm ist die größte Gemeinschaftsalm im Naturpark Weißbach und wird von 14 Salzburger und 16 Bayerischen Bauern bewirtschaftet. Die wunderbarenAlmhütten aus Holz mit Legschindeldächern machen den Reiz dieser wunderbaren Almlandschaft aus. An gemütlichen Tischen vor der Hütte sitzend, mit Kuhglockengeläut und herrlichem Blick über die Kallbrunnalm und auf die umgebende Bergwelt, genießen Sie das Almleben.
"Die Vorderkaserklamm und ihre Orchideen" ca. 4.50 h
Die Vorderkaserklamm - 51 Holzstege mit 35 Stiegen und 373 Stufen –Natur pur.Vielleicht sehen wir seltene Orchideen.
"Das Grubhörndl - der Gipfel und die Loferer Alm" ca. 5.00 h
Über Wiesen- und Almen auf das Grubhörndl ( 1747 m), der Blick ist atemberaubend - bergab auf die Loferer Alm (1400m) und über den Wasserfallweg zum Loderbichl und dann gondeln wir mit der Bahn ins Tal - Talfahrt auch ab Loferer Alm möglich.
Der Wasserfallweg: 12 interessante Stationen gestalten die Wanderung informativ und für Kinder sehr unterhaltsam. Die Informationstafeln vermitteln einerseits Wissenswertes über die Loferer Alm und den dortigen Lebensraum, sorgen aber auch für spielerische Abwechslung.
Impressionen
Sichern Sie sich 10% Rabatt
ab 7 Tage Aufenthalt!!