Vital.
Warm.
Sonnig.

Wanderurlaub und Trekking in Lofer

Eigene Wege gehen, die Kraft der Natur spüren, Berge und Seen genießen - Traumreise durch die Salzburger Alpenlandschaft. Das Salzburger Saalachtal verspricht eine Vielzahl an gekennzeichneten Wanderwegen und Bergtouren, perfekt für jeden Anspruch.
Unser Hotel Mühlpointhof bietet Ihnen eine geführte Wanderung pro Woche mit unserer geprüften Wanderführerin und Rezeptionistin Laura an.
Unsere Barbara veranstaltet wöchentlich einen Umtrunk mit wertvollen Wandertipps und Tourenvorschlägen und bei der wöchentlichen Abendwanderung lernen Sie die nähere Umgebung kennen.
Da uns das Wandern am Herzen liegt, versuchen wir bereits in unserer Kinderbetreuung, den Kindern das Wandern schmackhaft zu machen. Gemeinsam suchen wir nach Naturmaterialien und basteln damit in unserer Kinderwerkstatt.
Wandererlebnisse für jedes Alter - Wandertipps für unsere Gäste
"Die Vorderkaserklamm und ihre Orchideen" ca. 4.50 h
Die Vorderkaserklamm besitzt 51 Holzstege mit 35 Stiegen und 373 Stufen. Hier kann man Natur pur erleben und vielleicht haben Sie Glück und entdecken ein paar seltene Orchideen.
"Das Grubhörndl - der Gipfel und die Loferer Alm" ca. 5.00 h
Über Wiesen und Almen auf das Grubhörndl (1.747 m), der Ausblick ist atemberaubend – bergab geht es auf die Loferer Alm (1.400 m) und über den Wasserfallweg zum Loderbichl. Talwärts geht es zu Fuß oder mit der Gondelbahn, eine Talfahrt ist auch schon ab der Loferer Alm möglich.
Der Wasserfallweg: 12 interessante Stationen gestalten die Wanderung informativ und für Kinder sehr unterhaltsam. Die Informationstafeln vermitteln einerseits Wissenswertes über die Loferer Alm und den dortigen Lebensraum.
Unterwegs im Salzburger Saalachtal ca. 4.50 h
Über die Auerwiesen zum Obermayerberg, nach Reith, Innersbachklamm, Unken und mit dem Bus retour. Hier können Sie sehen, wie sich das Wasser seinen Weg in den letzten Jahrtausenden durch Felsen und die Landschaft gebahnt hat. Am bekanntesten ist die Innersbachklamm. Die Klamm lädt außerdem zum "Gumpenspringen" ein, das sollte man allerdings nur mit erfahrenen Springern machen, denn man springt vom Geländer aus in einen tief ausgespülten Bereich.
Auf in den Naturpark Weißbach ca. 4.00 h
Über Pürzlbach auf die Kallbrunnalm, diese ist eine von Salzburger und bayrischen Bauern bewirtschaftete Alm. Danach noch eine Einkehr in der Kashütte und über die Weißbachalm retour. Von Weißbach ist es nur ein kurzer Transfer bis zum Hotel Mühlpointhof.


