Herzlich.
Gemütlich.
Traditionell.

Ihr Urlaub im Salzburger Land

Ausstattung für Ihren vierbeinigen Freund
Für Sie und Ihren treuen, vierbeinigen Begleiter:
- Kleiner eingezäunter Hundespiel- und Tobplatz
- Trink-/ Fressnapf Verleih an der Rezeption
- Kühlschrank für Barf-Futter vorhanden
- Kaufmöglichkeit von Barf-Fleisch beim örtlichen Metzger
- Separate Hunde-Abkühlzone
- Zahlreiche Gassi-Möglichkeiten direkt ab der Haustür
- Tierarzt nur wenige Kilometer entfernt
- Liebevolle Betreuung unserer Familie und Mitarbeiter
Hundewaschplatz und Trockentücher an den Eingängen
Hundefreundlicher Urlaub im Mühlpointhof
Urlaub in den Loferer Steinbergen mit allen Sinnen erleben und das alles zusammen mit Ihrem Vierbeiner!
Ihr Hund ist bei uns im Mühlpointhof herzlich willkommen.
Ihr Hund darf Sie (fast) überall hin mit begleiten!
Preis pro Hund und Tag € 14,00 (ohne Verpflegung).
Bitte die Deckung der Haftpflichtversicherung vor Anreise prüfen: Wir weisen darauf hin, dass eventuelle Schäden in Rechnung gestellt werden.
Tierärztliche Betreuung - auf Anfrage möglich!
Tierarztpraxis und Tierpension Dr. Karin Yaldez
Betreuung von Haustieren in Ihrer Abwesenheit
Mobil: +43664 2264722 // E-Mail:

...auch ein Hund braucht seinen Urlaub
• Ich darf meine Familie in´s Restaurant begleiten, selbstverständlich nehme ich unter dem Tisch Platz.
• Der Hundespielpatz ist unser Revier da kann ich freilaufen und toben
• Ich darf in den kleinen Teich am Bachlauf rein zum Plantschen.
• Da ich die anderen Gäste nicht stören möchte, halte ich mich im Garten von den Liegebereichen der Menschen fern.
• Ich laufe im gesamten Hotelbereich immer an der Leine.
• Da ich weiß, was sich gehört, äußere ich mich niemals lauter als mein Herrchen.
• Selbstverständlich schlafe ich im Hotelzimmer immer auf dem Fußboden. Sofa, Bett und Stühle sind für mich tabu und den Zweibeinern vorbehalten. Vor allem ist mir bewusst, dass das Hotel meinem Herrchen noch eine Extrarechnung – zusätzlich zum Hunde-Tagesgeld – präsentieren wird, wenn das Zimmer durch höheren Putzaufwand nach Abreise gereinigt werden muss.
• Mein Herrchen erkundigt sich an der Rezeption über Gassi-Wege für mein zu verrichtendes Geschäft.
• Meine Hundetoilette lasse ich stets in die vorgesehenen Hundekotbeutel einpacken und fachgerecht in Hundemistkübel entsorgen.
• Vielleicht fürchtet sich ein Zimmermädchen vor mir deswegen hänge ich das Rote HERZ an die Tür, wenn ich im Zimmer bin. Sie wartet dann auf „GRÜN“ und weiß das ich auf meiner Gassi-Runde bin.
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Napf / Hundedecke oder Hundekorb
Hundewaschplatz und Trockentücher sind für mich vorbereitet an den Eingängen
Mein Herrchen hat sich um meine Haftpflichtversicherung vor Abreise gekümmert